Warning: Undefined array key "HTTP_ACCEPT_LANGUAGE" in /is/htdocs/wp1075191_C81Z5VPZVZ/www/cbmhardware_cfg.inc on line 43

Warning: Trying to access array offset on value of type null in /is/htdocs/wp1075191_C81Z5VPZVZ/www/cbmhardware_cfg.inc on line 44

1541 Dual-Drive
Zurück   Index    FAQ        15 User online       


Index < C64: Hauptseite < C64: Hardware < 1541 Dual-Drive


! Die "Auweia"-Fotos entstanden 1998 mit einer frühen Digi-Cam. Diese ist eine der ersten und ältesten Seiten !



Warning: Undefined variable $A in /is/htdocs/wp1075191_C81Z5VPZVZ/www/c64/1541dual.php on line 32
Altes Logo

1541 DUAL Drive mit SpeedDos Plus
Bild
1541 Dual Floppy mit SpeedDOS Plus 40 Tracks von H. Gindorf
Das Bild hat leider eine sehr schlechte Auflösung, aber imo kann man die wesentlichen Teile erkennen. Links die beiden alten ALPS-Laufwerke, daneben jeweils ein gelber Floppy-Reset und Kippschalter, mit denen man die Laufwerke ein- und ausschalten kann. Natürlich wird der jeweilige Zustand mit einer LED angezeigt (rote und grüne LEDs neben den Laufwerken). In der Mitte der Frontplatte befindet sich ein Umschalter, mit dem man die Geräteadressen der beiden Floppy 8/9 tauschen kann. Darunter der runde Drehschalter zur Betriebssystemwahl : SpeedDos 40 Tracks / Normal 1541 DOS / SpeedDos.
Daneben zwei Kippschalter mit LEDs, um den jeweiligen Schreibschutz der Laufwerke zu deaktivieren, bzw. überwachen. Darunter eine DIN-Buchse mit 5V= und 12V=. Der rechte goldene Sub-D ist für den notwendigen parallelen Userportanschluss und ganz rechts befinden sich die seriellen Buchsen. Auf der Rückseite befindet sich ein stabiles Netzteil, das die anfällig 1541 Stromversorgung abgelöst hat. Alles in allem eine geniale Doppelfloppy.
Zum Innenleben :
Bild Hier ein kleiner Blick in das Gehäuse. Links im Bild sind die Laufwerke noch erkennbar und in der Mitte die gesockelten Chips der ehemaligen 1541C-Platine. Darunter befindet sich noch eine 1541-Platine.
Bild Ein Blick auf die untere Platine. In der Mitte die beiden neuen ROMs und dahinter der parallele Kabel für beide Laufwerke.
Bild Seitenansicht

Valid XHTML 1.0 Transitional Valid CSS!

© 1999-2025 Retro-CMS by M. Sachse http://www.cbmhardware.de