Star Commander Kabel und Floppy-Anpassung
Da ich alle möglichen Kabelvarianten und einen genormten kaufbaren Stecker für meine Kabel verwenden möchte, habe ich eine 25 polige SUB-D Buchse in meine Floppy eingebaut. An diese sind die Leitungen zur VIA#1 (6522) und Leitungen zum seriellen IEC-Buchse der 1541 angelötet. So entfällt das Problem der Steckerbeschaffung. Die Verbindung zum PC (Star-Commander) kann so über einen Kabel erfolgen.
 |
Links im Bild die eingebaute Sub-D Buchse. Das Laufwerk ist aus zweit Totalschäden entstanden.
Es ist ein altes 1541 Gehäuse mit einem braunen Newtronic Laufwerk einer 1551. Wobei die Motorsteuerung vom ALPS Laufwerk stammt. Eben ein Bastellaufwerk.
|
Pin - Belegungen
 |
Serielle IEC Buchse 1541
1 Serial SRQIN
2 GND (Masse)
3 Serial ATN In/Out
4 Serial CLK in/out
5 Serial Data in/out
6 Reset
|
 |
Der Druckerstecker am PC |
 |
Der VIA#1 Chip in der 1541-1 (UC3).
Der Chip liegt neben der CPU 6502. Die benötigten Leitungen (PA0-PA7)werden
an einen Präzisionssockel angelötet und danach unter dem Chip
in Steckplatz UC3 gesteckt.
|
Star Commander
Folgende Einstellungen müßen für die entsprechenden Kabel vorgenommen werden :
Compatibility | SPP | PS/2 | EPP/ECP |
X1541 | yes | yes | no |
XE1541 | yes | yes | yes |
XH1541 | yes | yes | yes |
XP1541 | no | yes | yes |
Da sich die Rechnerschnittstellen der PCs immer wieder ändern und dieses auch einen anderen Adapterkabel benötigt, möchte ich an dieser Stellle auf die wirklich gute Star-Commander Homepage verweisen.
Es ist nicht möglich alle Kriterien zu berücksichtigen und danach eine wirklich funktionierende Kabelberatung zu erstellen.
Star-Commander Homepage.
|
|