UTILITY700 ist eine Sammlung von Zusatzbefehlen für alle CBM-Rechner der Serien 600 und 700. Es wird als Steckmodul. (Cartridge) geliefert und belegt 8 kByte von $6000...$7fff in der Bank 15. Nach dem Einstek- ken der Cartridge kann UTILITY700 durch sys 24576 [RETURN] initialisiert werden und erhöht dann als Nebeneffekt sogar die Rechengeschwindigkeit um einige Prozent. UTILITY700-Befehle werden mit einem Komma eingeleitet und bestehen aus einem einzigen Buchstaben. Falls ein Befehl (wie beispielsweise RENUMBER) Parameter benötigt, so werden diese in deutschem Dialog erfragt.Auf diese Art brauchen Sie sich keine SYNTAX zu merken und können trotzdem alle Möglichkeiten von UTILITY700 von der ersten Minute an voll ausschöpfen. Zusätzlich erscheint bei Eingabe eines falschen Befehls sofort eine ganzseitige Erklärung aller Funktionen. Diese Seite verschwindet beim nächsten Tastendruck automatisch wieder und wird durch den alten Bildschirminhalt ersetzt ! Welches andere TOOLKIT denkt so weit mit ? Nun die Funktionen im einzelnen: , HELP Befehlsübersicht am Bildschirm einblenden ,l nnn LIST & SCROLL: Ab Zeile nnn eine Seite des aktuellen BASiC- Programms listen. Anschließend kann mit den Cursor-Tasten vorwärts und rückwärts durch das ganze Programm gescrollt werden. ,l LIST & SCROLL: Bei Weglassen der Zeilennummer wird die zu- letzt angezeigte Seite erneut gelistet. Falls dies der erste LIST & SCROLL - Befehl ist, wird mit der ersten Programmzei- le begonnen. ,o OUT: Automatische intelligente Zeilennumerierung AUS/EIN ,f FIND: komfortabler Suchbefehl mit Joker, auch bereichsweise. Zeigt Anzahl der Treffer an. ,r REPLACE: wie FIND. Zusätzlich kann jeder gefundene Begriff automatisch durch einen anderen ersetzt werden. (Beispiel: print durch print#4 ersetzen, Variablennamen ändern usw.) ,n NUMBER: komfortabler RENUMBER-Befehl. Auch bereichsweises Numerieren und Verschieben von Programmteilen möglich. ,a ARRAYDUMP: übersichtliche Anzeige der Arrayvariablen. ,v VARIABLENDUMP: Anzeige der benutzten Variablen mit Inhalt. ,m MERKE: Programm oder Programmteile von Diskette ins aktuelle Programm einfügen. Richtig für schreibfaule Programmierer ! ,s SHOW: BASIC-Programm direkt von Diskette auf den Bildschirm listen. Das aktuelle Programm wird nicht beeinflusst. ,h HARDCOPY:Bildschirminhalt auf Drucker ausgeben. ,t TIM:Aufruf des Monitors via CALL ,e EXIT:(Der einzige unnötige Befehl bei UTILITY700) Lieferung ab Lager Preis 307,02 DM netto 350,00 DM brutto Eilige Bestellungen auch telefonisch: ****/**-*** |
Letzte Änderung: 2019-01-03 12:13:30